Bühne frei für lambda space

Hier findest du eine Übersicht über Artikel in der Presse, die von lambda space berichten oder unser Projekt erwähnen.
Lächelnde junge Person hinter Mikrofonen
SCHWULISSIMO Logo
01.08.2025
SOCIAL-MEDIA-VERBOT FÜR JUGENDLICHE? Queere Vereine befürchten massive Probleme
Unsere lambda space Projektleitung Nick Hampel spricht im Interview mit Schwulissimo über die geplante Altersverifikation von Social-Media-Plattformen und deren Auswirkungen auf die queere Jugend.
SCHWULISSIMO Logo
24.07.2025
Debatte um Social Media Verbot
Schwulissimo berichtet über eine mögliche Alterssperre für unter 16-Jährige und unsere Gedanken zu dem Thema.
SCHWULISSIMO Logo
11.07.2025
Einsam in Süddeutschland? Das Klischee stimmt längst nicht mehr!
Schwulissimo berichtet über das Leben eines schwulen Mannes auf dem Land. Im Artikel wird auch lambda space als Angebot für queere Jugendliche erwähnt, abseits der Großstädte.
Logo von Rachel auf TikTok
12.06.2025
Werde Pat*in für queere Jugendliche
Dragqueeren Rachel Intervention erzählt von lambda space und der Möglichkeit Pat*in zu werden.
Logo re:publica und Superrr Lab SL gGmbH
03.06.2025
re:publica 25: Du kommst hier nicht rein: Altersverifikation im Netz
Auf der re:publica spricht Hannah Lichtenthäler von der Superrr Lab SL gGmbH über Altersverifikation im Netz und zeigt lambda space als Beispiel für digitale Jugendräume abseits von BigTech.
SCHWULISSIMO Logo
01.05.2025
20 JAHRE IDAHOBIT | Jubiläum des internationalen Aktionstages gegen Hass
Im Interview sprechen Oska Jacobs und Nick Hampel über den diesjährigen IDAHOBIT*, die junge queere Generation und die Relevanz von lambda space im ländlichen Raum.
SCHWULISSIMO Logo
01.05.2025
BESONDERES JUBILÄUM | 35 Jahre Jugendnetzwerk Lambda
Bundesgeschäftsführerin Kim Trau spricht zum 35. Geburtstag vom Lambda Bundesverband über die größten Erfolge des Vereins, die aktuelle Fördersituation und ihren Wunsch, dass lambda space ein großer Erfolg wird.
18.04.25
Die aktuelle Situation auf der Welt ist sehr belastend für queere Menschen 
Nessi spricht auf TikTok über die aktuelle Situation von queeren Menschen & wie lambda space helfen kann.
Logo Joshua Naira TikTok
31.03.25
So kannst du queeren Jugendlichen helfen!
Joshua Naira berichtet auf TikTok über lambda space und die Möglichkeit Pat*in zu werden.
Logo Safe Im Recht
14.03.25
Lambda Space: Deutschlands erstes digitales queeres Jugendzentrum kommt!
Safe Im Recht berichtet in ihrem „Lieben wir“ Instagram Format über lambda space.
SCHWULISSIMO Logo
12.02.25
Falschinformationen und Hass online – besonders betroffen sind junge LGBTIQ+-Menschen
SCHWULISSIMO berichtet über Fake News und den Einfluss von großen IT-Unternehmen aus den USA und China. Unter anderem wird lambda space erwähnt, um diesen Problemen entgegenzuwirken.
SCHWULISSIMO Logo
17.12.2024
Ideenpreis für Lambda: 5.000 Euro Preisgeld für ersten digitalen Safe Space für LGBTI*-Jugendliche in Deutschland
SCHWULISSIMO berichtet über die Auszeichnung von lambda space mit dem Spotlight Jugend Ideenpreis des Bündnis für die junge Generation.
09.12.2024
Die Preisträger*innen
lambda space wurde mit dem Spotlight Jugend Ideenpreis des Bündnis für die junge Generation ausgezeichnet. Dieser ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Jugendpresse Deutschland und dem Bundesjugendministerium (BMFSFJ)
23.10.2024
„Hass ist heftiger“: Teenager verbringen zehn Stunden täglich online
BuzzFeed berichtet über den wachsenden Hass im Netz gegenüber queeren Jugendlichen und wie lambda space eine Alternative zu den großen Sozialen Netzwerken bieten kann.
23.10.2024
„Hass ist heftiger“: Teenager verbringen zehn Stunden täglich online
Merkur.de berichtet über den wachsenden Hass im Netz gegenüber queeren Jugendlichen und wie lambda space eine Alternative zu den großen Sozialen Netzwerken bieten kann.
23.10.2024
„Hass ist heftiger“: Teenager verbringen zehn Stunden täglich online
Die Frankfurter Rundschau berichtet über den wachsenden Hass im Netz gegenüber queeren Jugendlichen und wie lambda space eine Alternative zu den großen Sozialen Netzwerken bieten kann.

17.10.2024

Queeres Aufwachsen | Deutschlands erstes digitales Jugendzentrum „lambda space“
Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe berichtet über unsere neues Projekt lambda space.
SCHWULISSIMO Logo
20.09.2024
EIN DIGITALES JUGENDZENTRUM | Hoffnung für LGBTI*-Jugendliche auf dem Land?
Im Interview mit SCHWULISSIMO sprechen wir über den aktuellen Stand des Projektes und wie lambda space zu einer besseren psychischen Gesundheit beitragen kann.
Logo EJSA
01.09.2024
Online-Plattform für Junge Queers
Die Evangelische Jugendsozialarbeit berichtet in der vierten Ausgabe der gender news über lambda space
Logo der Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend in NRW
22.08.2024
Lambda space – das erste digitale Jugendzentrum für junge queere (Lambda)
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in NRW berichtetet ihrer Community von lambda space.
12.08.2024
lambda space – das erste digitale Jugendzentrum für junge Queers
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) berichtet ihrem News-Bereich über lambda space.
Logo AGF
10.08.2024
Lamda space – digitales Jugendzentrum für junge Queers
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Baden-Württemberg e.V. berichtet über unser neues Projekt.
18.07.2024
IN EIGENER SACHE | Tschüss DBNA-Community!
DBNA war lange Zeit die größte Online Community für schwule Jungs. Zur Schließung haben sie im dazugehörigen Artikel auf lambda space als Alternativangebot verwiesen.
10.07.2024
„lambda space“ – Deutschlands erste App für queere Jugendliche
männer* berichtet über lambda space, an was wir aktuell arbeiten und die Vision hinter dem Projekt.
SCHWULISSIMO Logo
10.07.2024
Digitales Jugendnetzwerk: Der Verein Lambda will Angebotsmangel für LGBTI*-Jugendliche mit neuer App lösen
Als erstes Community Magazin berichtet SCHWULISSIMO über das Projekt, die Idee dahinter und den aktuellen Stand.

Du hast einen Artikel gesehen, der hier noch fehlt? Dann haben wir den wohl verpasst! 🙁 Schreib uns doch gerne kurz an kontakt(at)lambda-online.de, dann nehmen wir ihn hier auf.